Schloss Glücksburg
Schloss Glücksburg wurde nach dem Wahlspruch des Herzogs: "Gott gebe Glück mit Frieden" benannt. Der Spruch findet sich über dem Eingangsportal mit den Anfangsbuchstaben: GGGMF.
S
Als zeitweilige königliche Residenz und Verwaltungssitz des Herzogtums Glücksburg nimmt Schloss Glücksburg einen bedeutenden Platz in der Geschichte Schleswig-Holsteins ein. Der Erbauer des Schlosses, Herzog Johann der Jüngere (1545-1622), war ein Bruder des dänischen Königs Christian III., Schwager des Kurfürsten von Sachsen und durch seine 23 Kinder mit mehrerern deutschen Fürsten verwandt. Er stand in der Gunst des deutschen Kaisers und ist der Stammvater der verschiedenen Linien des Sonderburger Fürstenhauses, darunter Augustenburg, Glücksburg, Plön und Beck.
Visitenkarte
Epoche
Region
Was Sie auf Schloss Glücksburg erwartet
Privatfeiern auf Schloss Glücksburg
Susanne Ascheron
Tel. 04631 - 442330
info@schloss-gluecksburg.de
Heiraten auf Schloss Glücksburg
Susanne Ascheron
Tel. 04631 - 442330
info@schloss-gluecksburg.de
Exclusive Filmkulisse
Dipl.-Kffr. Susanne Ascheron, LL.M.
Tel. 04631 - 442330
s.ascheron@schloss-gluecksburg.de
Termine
Ihr Besuch
Besucherzeiten
Hauptsaison: (01. Mai 2018 bis 31.Oktober 2018):
Montag - Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Nebensaison (01. November 2018 bis 30. April 2019): Samstag und Sonntag 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kontakt
Schloss Glücksburg
24960 Glücksburg
Tel. 04631 – 442330
info@schloss-gluecksburg.de